Erstkommunion 2025/26

Ihr Kind ist in der 2. Klasse und Sie überlegen, ob die Erstkommunion-Vorbereitung passen könnte? Hier alle wichtigen Informationen.

Was Ihr Kind erwartet:

– 🎵 Familiengottesdienste – verständlich gestaltet

– 🎭 Mit Familienchor & Tjakko der Sprechpuppe

– 🤝 Auch ungetaufte Kinder sind willkommen

– 📸 Professionelle Erinnerungsfotos

 

Vorbereitung:
– Lernen in Gemeinschaft mit Geschichten, Liedern & Kreativität
– Jedes Kind wird gesehen – ob lebhaft oder zurückhaltend
– Persönliche Betreuung durch erfahrenes Team

Termine:
* Informationsabend: Di., 9. September 2025, 19:30 – Pfarrkirche Gersthof
* Anmeldeschluss: Do., 23. Oktober 2025
* Start der Vorbereitung: November 2025, alle zwei Wochen.
* Erstkommunion-Fest: Sa., 16. Mai 2026 (Montaggruppe), So., 17. Mai 2026 (Dienstaggruppe)

Gruppen:
– Montaggruppe: 15:45 – 17:15 Uhr
– Dienstaggruppe: 15:45 – 17:15 Uhr

Anmeldung & Kosten:
– Anmeldung im Pfarrsekretariat am Bischof Faber Platz 7 (Mo – Fr 9 – 12 Uhr, Do 17 – 19 Uhr) mit Anmeldeformular (hier die PDF herunterladen und ausfüllen)
– … oder Online – hier geht’s zum Formular.
– Unterlagen zur Anmeldung: Taufschein, 95€ (für Material, Verpflegung, Fotos, Blumenschmuck, Deko, professionelle Erinnerungsfotos)

Besonderheiten:
– Familiengottesdienste mit Chor und Sprechpuppe
– Für alle Kinder offen, auch ungetaufte
– Professionelle Erinnerungsfotos inklusiv

FAQ:
– Muss mein Kind getauft sein? –> Nein, die Taufe kann während der Vorbereitung stattfinden.
– Wie läuft die Vorbereitung? –> In Gemeinschaft, kreativ, altersgerecht.
– Warum so hohe Kosten? –> Bei Schwierigkeiten bitte bei mir melden.

Kontakt

Arthur Kolker – Pastoralassistent und Jugendseelsorger
☎️ 01 4792292
✉️ arthur.kolker@pfarregersthof.at
📸 Instagram: @arthur_kolker

Pfarrsekretariat Gersthof
📍 Bischof Faber Platz 7, 1180 Wien
⏰ Mo–Fr 9–12 Uhr · Do 17–19 Uhr (oder nach Vereinbarung)
☎️ 01 4792292

Ich freue mich auf eine spannende gemeinsame Zeit und darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Arthur

Orte:
Pfarrkirche: auf dem Bischof-Faber-Platz
Gemeindezentrum: Bastiengasse 18