Auf dieser Seite finden Sie alle Frauen und Männer, die Sie am 19./20. März 2022 in den Pfarrgemeinderat (PGR) von Gersthof-St.Leopold wählen können, nach den Zunamen alphabetisch sortiert.
Wahlzeiten: Vor und nach den Gottesdiensten am Samstag, 19.3., 17:45 bis 19:15, und am Sonntag, 20.3., 9:30 bis ca. 11:30 und 17:45 bis 19:15, im Gemeindezentrum, Bastiengasse 18.
Wenn Sie zur Wahlzeit nicht in Gersthof sind oder aus anderen Gründen öffentliche Räume derzeit nicht betreten wollen, haben Sie die Möglichkeit der Briefwahl:
Von Montag, 14.3., bis Freitag, 18.3.2022, können Sie während der Öffnungszeiten im Pfarrsekretariat die Unterlagen dazu erhalten, mitnehmen oder auch gleich dort wählen.
Als Alternative können Sie den Stimmzettel hier herunterladen, dann ausdrucken und ausfüllen.
Die Briefwahl-Stimmzettel müssen 1) in einem neutralen Kuvert und 2) in einem Über-Kuvert mit Ihrem Namen und Adresse bis spätestens Samstag, 19.3., 17:00 Uhr im Pfarrsekretariat eingelangt sein, entweder durch Abgabe im Sekretariat oder durch Einwurf in den Briefkasten in der Türe des Pfarrhauses (Bischof-Faber-Platz 7) oder per Post.
Zeigen Sie bitte Ihr Interesse am Leben der Gemeinde und gehen Sie wählen !
Direkt wahlberechtigt sind alle Gefirmten unabhängig vom Alter sowie alle Getauften, die am Wahltag bereits 16 Jahre alt sind (geboren bis 19.3.2006). Jene unter 16 Jahre haben auch ein eigenes Stimmrecht („Kinderstimmrecht“), das allerdings durch einen Elternteil ausgeübt wird. Allen Wahlberechtigten gemeinsam ist, dass sie einen Wohnsitz im Pfarrgebiet haben oder regelmäßig am Leben der Pfarrgemeinde teilnehmen.
Maximal 9 Personen aus dieser Liste dürfen Sie am Stimmzettel ankreuzen.
 |
Johannes Grünbeck |
| Jahrgang: 2001 |
| Möchte beitragen zu Jugendarbeit und Ministranten, allgemeiner Pfarrgemeindearbeit |
 |
Alexander KAINZ |
| Jahrgang: 1996 |
| Möchte beitragen zu Jugendarbeit und Ministranten, Wiederbelebung des Pfarrgemeindelebens nach der Pandemie |
 |
Maria KISSICH |
| Jahrgang: 1955 |
| Möchte beitragen zur Pfarrcaritas, Vertretung der Gemeinschaft der Johannes-Nepomuk-Kapelle |
 |
David Bernhard PÖTZ |
| Jahrgang: 1979 |
| Möchte beitragen zu einer Balance aus zeitgemäßem Gemeindeleben und intellektuellem Austausch mit Blick auf Christus |
 |
Erika SCHILD |
| Jahrgang: 1964 |
| Möchte beitragen zur besseren Wahrnehmung der Lebendigkeit in der Kirche |
 |
Dorli SCHILLER-BERG |
| Jahrgang: 1950 |
| Möchte beitragen zu harmonischem und lebendigem Pfarrgemeindeleben |
 |
Erwin SCHINNER |
| Jahrgang: 1956 |
| Möchte beitragen zu Liturgie, Multimedia und Kirchenraumgestaltung |
 |
Bernhard SCHLESER |
| Jahrgang: 1954 |
| Möchte beitragen zu Organisation, Finanzen, Ehevorbereitung |
 |
Michael STEIDL |
| Jahrgang: 1955 |
| Möchte beitragen zur Kommunikation in verschiedenen Formen (Web, Papier und Social media); Leben der Botschaften Christi im Alltag |
 |
Wolfgang TWAROCH |
| Jahrgang: 1972 |
| Möchte beitragen zur Gesamtsicht auf die Pfarrgemeinde, Weiterentwicklung, Wallfahrt Mariazell, Ehe- und Segensvorbereitung |
 |
Christopher WENINGER |
| Jahrgang: 2001 |
| Möchte beitragen zu Ministranten, zu einer auch für junge Christen attraktiven Kirche |
 |
Alexander WINKLER |
| Jahrgang: 1973 |
| Möchte beitragen zu Jugend, Organisation, Vermögensverwaltung |
Fotos (anklicken, dann werden sie größer) von Michael Steidl und Wolfgang Twaroch