Danken für nicht Selbstverständliches

0

Am Sonntag, 6.12., wurde in der Pfarrgemeinde Gersthof für etwas nicht Selbstverständliches gedankt: dass wir in diesem Jahr wieder genug Naturprodukte fürs Essen und Trinken erhalten konnten – es wurde Erntedank gefeiert.

In der Kinderkirche – für Kindergarten- und Volksschulkinder im Gemeindezentrum – wurde die Erfahrung mit Obst getestet: ein Kind konnte mit verschlossenen Augen ein Stück aus einer verdeckten Schale nehmen und die Obstsorte am Geschmack zu erkennen versuchen – es durfte aber auch mit offenen Augen probiert werden. Viele erkannten die Obstsorte und freuten sich über die Kostprobe. Gemeinsam wurde etwas darüber nachgedacht, dass man einer solchen Freude einen Dank folgen lassen sollte. Denn dass wir viel Obst im Markt kaufen können, ist nicht etwas Selbstverständliches, viele Menschen haben keinen solchen Markt, kein Feld oder Garten, der ihnen so etwas zu Essen möglich macht. 

Diese Thematik wurde auch in Gottesdienst in der Pfarrkirche angesprochen. Zur Wandlung und Kommunion kamen auch die Kinder mit ihren Familien, die Kinder wurden gleich vom Zelebranten P. Dominik eingeladen, mit ihm sich um den Altar zu versammeln.

Am Ende des Gottesdienstes konnten sich alle, also auch die in der Pfarrkirche feiernden ein Stück Obst mitnehmen, einen Bio-Apfel aus dem Waldviertel.
Und wer noch Gusto auf einen Kaffee hatte, kam in das von der Ministrantengruppe Löwen gestaltete Pfarrkaffe, wieder im Gemeindezentrum. Ach ja, Obst gab es auch dort …

Hier ein Überblick über diesen Sonntagvormittag.
(Klicken Sie auf ein kleines Foto, dann werden alle groß.)

(Fotos: Michael Steidl)