Der 10-Uhr Gottesdienst am Gaudete-Sonntag, 15.12.2024, war der Höhepunkt der Weihnachtspaketaktion 2024 der Pfarrcaritas. Allen Bitten, ein Paket zu spenden war nachgekommen worden, so stapelten sich alle in verschiedensten Farben rund um den Altar. Diese „Packerln“ werden in den kommenden Tagen an 487 Personen in ganz Wien und Umgebung weitergegeben, so dass sie sich hoffentlich zu Weihnachten über etwas freuen können.
Der Gottesdienst wurde wieder vom Caritas-Europa Präsidenten Dr. Michael Landau zusammen mit Pfarrer P. Arkadiusz geleitet. Die Leiterin der Pfarrcaritas, Maria Kissich, gab einen Überblick, von welchen Organisationen Bitten um Unterstützung übernommen und mit welchen anderen Pfarren und katholischen Organisationen beim Finden von Spender*innen zusammengearbeitet wurde. (Details dazu ganz unten.) Sie dankte den vielen Spendern aber auch den vielen Helfer*innen, die diese Weihnachtspaketaktion organisieren.
In seiner Predigt rief Präsident Landau auf, das Gemeinsame in der Gesellschaft zu unterstützen: „Wir können etwas ändern – und wir sollen es auch!“ Wesentlich für ein friedliche Zukunft seien Gerechtigkeit und Liebe untereinander. Mehr Zusammenhalt sei notwendig, denn alle haben eine Verantwortung für die Gesellschaft und „wir dürfen uns nicht spalten lassen“, auch wenn Sorgen und Unsicherheiten erlebt werden.
Zum Ende des Gottesdienstes wurden alle Mitfeiernden, darunter viele, die ein Paket gebracht hatten, zu Punsch und Würstelsuppe vor die Pfarrkirche eingeladen.
Einige Bilder zu diesem Gottesdienst:
(Ein Bild anklicken, dann sieht man alle groß.)
Informationen zur Weihnachtspaketaktion
Von diesen Organisationen wurden Informationen über zu unterstützende Personen genannt:
Elisabethstiftung mit fünf Unterorganisationen
Betreutes Wohnen
Caritas Socialis
Bewegung Mitmensch
Das ergab insgesamt 219 „Wunschzettel“ für 228 Erwachsene und 259 Kinder/Jugendliche.
Die Pfarrcaritas dankt für die Unterstützung:
– der Pfarrgemeinde Gersthof – St.Leopold
– allen Teilgemeinden der Pfarre Währing
– der Pfarrgemeinde Glanzing
– der Pfarrgemeinde Sievering
– der Schule Marianum
– der Schule Maria Regina
– der Johanniter Unfallhilfe, die die Zustellung vieler Pakete übernommen hat.
(Fotos: Michael Steidl)