Einladung zu einem „Tag des Gedenkens“ in das Bezirksmuseum Josefstadt (1080 Wien, Schmidgasse 18, 1. Stock) am 13.1.2025 um 19 Uhr.
2025 führt uns die Einstimmung in den „Tag des Judentums“ (am 17.1.) in die Josefstadt. Die ehemalige Synagoge in der Neudeggergasse war ein außergewöhnlicher Ort. So lieferte der Vater von Hans Kelsen, dem Schöpfer der österreichischen Verfassung, die großen Beleuchtungskörper. Der Bau der Synagoge verzögerte sich, weil die Behörden sie nach dem fürchterlichen Ringstraßentheaterbrand als Theater eingestuft hatten und erst überzeugt werden mussten, dass eine Synagoge kein Theater ist. Im Rahmen des Novemberpogroms 1938 wurde die Synagoge völlig zerstört.
Einzigartig ist diese Synagoge, weil sie 1996 eine Gruppe von aufmerksamen und engagierten Menschen der Josefstadt im Verein „Betrifft: Neudeggergasse“ zusammenführte, die seitdem Gedenkarbeit leisten für die ehemalige Synagoge und die „Verlorene Nachbarschaft“. In dieser Form gibt es das nur in der Josefstadt.
Herzliche Einladung
Heinrich Bica