Das Pfarrfest 2025 ist eine runde Sache geworden. Das Wetter hat, was nicht sicher war, mitgespielt; alle Teams der Gestaltung haben intensiv mitgewirkt, obwohl, wie Organisator Anton sagte, „wir keine Veranstaltungsprofis sind“. Und viele Menschen haben miteinander ein Fest gefeiert, viel geplaudert, gemeinsam etwas erlebt.
Im Gottesdienst zum Beginn des Festes hatte Pfarrer P. Arkadiusz einen Rahmen für das Fest aufgespannt: so ein Fest habe nur Sinn, wenn wir es miteinander feiern und alle sind herzlich eingeladen, niemand ist ausgeschlossen. In seiner Predigt sprach er auch Probleme einer Gemeinde, einer Gemeinschaft an. Es dürfe nicht erwartet werden, dass alle genau gleich denken, es sollen auch unterschiedliche Gedanken akzeptiert werden. Das Fundament für gemeinsames Tun sei die Liebe zu Gott und die Liebe zur Nächsten. (Die vollständige Predigt ist hier zu finden.)
Nach dem Gottesdienst wurde rund um die Kirche weiter gefeiert. Für die Kinder gab es Stationen mit spannenden und sportlichen Aufgaben, die Polizei informierte über Sicherheit im eigenen Heim. Die Johanniter präsentierten einen ihrer Rettungswagen und sprachen mit Menschen darüber, wie in Notfällen rasch geholfen werden kann. Und an einer Station gab es Informationen über den umweltbewussten Umgang mit Wasser.
Nicht zu kurz kam das leibliche Wohl. Es gab Vorspeisen, Fleisch, Wurst und auch genüssliches Vegetarisches. Dazu wurden nichtalkoholische Getränke und auch Bier und Wein angeboten. Und natürlich gab es auch köstliche süße Drüberstreuer.
Herzlichen Dank an alle die das Fest vorbereitet und durchgeführt haben: Gestaltung des Gottesdienstes, Tische und Bänke, Essen und Trinken, Stationen für Kinder, Information für Jung und Alt. Die Pfarrgemeinde Gersthof ist lebendig.
Danke auch an die Sponsoren: Ströck und Brauunion.
Hier einige Fotos von diesem Fest
(… auf eines klicken, dann sind alle groß zu sehen …)
(Fotos: Michael Steidl)